Am 26. April 2025 fand die Jugendleistungsprüfung der Jugendfeuerwehr Landkreis Fürth statt. Bei bestem Wetter traten insgesamt 23 Kinder an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung wurde auf dem Gelände der Feuerwehr Roßtal und dem nahegelegenen Freizeit- und Erholungsgelände durchgeführt.
Seit Mitte Februar findet für mehr als 40 Kameraden: innen eine Fortbildung für Notfallversorgung in der Feuerwehr Roßtal statt.
Alle Feuerwehren des Marktes Roßtal haben mit teilgenommen. Im Laufe des Lehrgangs werden verschiedene Fallbeispiele durchgespielt um die bestmöglichste Erstversorgung zu trainieren.
Von einen Gabelstapler flogen mehrere Paletten mit Giftiger / Unbekannter Ladung. Diese liefen nun aus den Fass allmählich aus und es bildete sich daraufhin eine Rauchentwicklung/Ausgasung. Ein Dummy musste von dem Angriffstrupp aus dem Gefahrenbereich befreit und gerettet werden.
13 Kamerad:innen aus verschiedenen Feuerwehren absolvierten den
2-tägigen Motorsägenlehrgang "Modul A" erfolgreich.
Mit Trauer und Bestürzung mussten wir heute Mittag die Nachricht vom Tod unseres Kameraden Friedrich Döring entgegennehmen. Mit Frieder verlieren wir einen langjährigen Freund und Wegbegleiter unserer Feuerwehr-Familie.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.