Freiwillige Feuerwehr Roßtal

Titelbild links Titelbild mitte Titelbild rechts

Newsarchiv

Jahr:      mit Kurznachrichten:

VorschaubildWährend der regulären Mittwochsübung bekamen die Kameraden der Feuerwehren Clarsbach-Raitersaich und Roßtal Gelegenheit, das Umspannwerk in Raitersaich zu besichtigen. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen im Fall eines Brandes oder Unfalls, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

 Symbol
28. - 30.04.23

VorschaubildDer Brandübungscontainer der Firma Atemschutz Roeser war für einige Tage im Landkreis Fürth bei der Feuerwehr Stein stationiert. Auch 14 Kameraden des Marktes Roßtal waren dabei. Bei annähernd realen Temperaturen konnte das Vorgehen im Brandraum beübt werden.

 Symbol
14. - 29.04.23

VorschaubildDie Kreisbrandinspektion führte im April in Roßtal einen Maschinisten Lehrgang durch. Am Ende mussten die 15 Teilnehmer aus dem Landkreis Fürth zur theoretischen und praktischen Prüfung antreten, welche von allen mit Erfolg bestanden wurde.

VorschaubildNach einigen Stationsausbildungen stand wieder das Zusammenwirken mehrerer Löschgruppen auf dem Übungsplan: In einer Übung mit dem Löschzug wurde ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus angenommen.

VorschaubildModulare Truppausbildung (MTA) ist die Bezeichnung für die Grundausbildung von Feuerwehrfrauen und -männern bei freiwilligen Feuerwehren in Bayern. In Roßtal startet dieser Lehrgang am 02.05.2023. Interesse an den Tätigkeiten einer Freiwilligen Feuerwehr? Dann wäre JETZT der perfekte Zeitpunkt für den Einstieg!

VorschaubildIm ersten Quartal 2023 wurde ein intensives Programm bestehend aus Grundausbildung, Unterrichten und Übungen bewältigt. Darauf aufbauend werden im nächsten Quartal vermehrt Einsatzübungen stattfinden, im Fokus steht das Thema Wald- und Vegetationsbrände.

VorschaubildDie Roßtaler Jugendfeuerwehr dankt ReUse Basar und den Spielzeugbasar Roßtal für die großzügige Spende!

Letzte Aktualisierung am 11.05.2023 06:44 Uhr - Seitenaufrufe: 273