Nach der offiziellen Begrüßung durch die Kreisjugendwarte Christian Zeilinger und Pia Wunschik, sowie Kreisbrandrat Frank Bauer und Kreisbrandmeister Thomas Brüchert begann die Prüfung mit verschiedenen Einzel- und Gruppenaufgaben. Gefordert waren unter anderem verschiedene Knoten und Stiche, das richtige Ausrollen von Schläuchen sowie theoretisches Wissen rund um das Feuerwehrwesen.
Alle Jugendlichen zeigten großen Einsatz, Teamgeist und ein beeindruckendes Maß an Vorbereitung.
Zur Übergabe der Abzeichen lobten der Fürther Landrat Bernd Obst und der Roßtaler Bürgermeister Rainer besonders die Disziplin und das Engagement der jungen Teilnehmer.
Zum Abschluss der Prüfung konnten die Jugendlichen stolz ihre Urkunden und ihr Jugendleistungsabzeichen entgegennehmen.
Ein großer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben – sei es bei der Organisation oder in den Wochen der Vorbereitung der Jugendlichen.
In Karte zeigen
