Freiwillige Feuerwehr Roßtal

Titelbild links Titelbild mitte Titelbild rechts

Übung aller Wehren vom Markt Roßtal - 13. Juli 2025

Kategorie: Übungen

Immer öfter erreicht der Landkreis Fürth die höchste Waldbrandstufe bzw. den höchsten Grasland-Feuerindex. Ein Grund mehr für die Feuerwehren vom Markt Roßtal, verschiedene Einsatzszenarien in diesem Umfeld zu üben.

Drei Wasserversorgungen wurden zu einen Feld nähe Stöckach aufgebaut um eine Brandbekämpfung zu beginnen. Brandversuche auf dem Feld ergänzten das Vorgehen mit Taktik und Gerät.
Werkzeuge wie Gorgui, Wiedehopfhaue oder Feuerpatschen wie auch die bewährten Löschrucksäcke kamen zum Einsatz. Diese Gerätschaften wurden in Gruppen ausgebildet und die taktische Vorgehensweise erklärt.

Das größte Problem bei Waldbränden ist die mangelnde Wasserversorgung, hier gilt es den Verbrauch zu senken und die Versorgung sicherzustellen. Deswegen kommen auch extra dafür beschaffte Schläuche, Strahlrohre und Verteiler bei solchen Szenarien zum Einsatz.

Unverzichtbar dabei ist die Unterstützung von Landwirten, die mit ihren Vakuumfässern deutlich mehr Löschmittel transportieren können als Standardfeuerwehrfahrzeuge. Auch der Einsatz von Grubbern zur Begrenzung der Brandfläche ist unabdingbar und sehr hilfreich und wurde vor Ort gezeigt.

Eine separate Alarmierung für die Landwirte wurde erst neu erstellt, sodass kein zeitlicher Verzug zustande kommt bei einem dementsprechenden Einsatz.

An der groß angelegten Übung nahmen knapp 100 Einsatzkräfte aller Wehren aus Roßtal teil.

Vielen Dank an alle teilnehmenden Wehren für die vorbildliche Zusammenarbeit.

Aufrufe: 15 - Hochgeladen: 14.07.25 - Dauer: 00:33 - i - mehr

zurück

Letzte Aktualisierung am 14.07.2025 08:02 Uhr - Seitenaufrufe: 68