Allgemeines

Dient als Einsatzleitfahrzeug sowie als Vorausfahrzeug für den Einsatzleiter. An der Einsatzstelle erfolgt die (Funk-)Kommunikation mit der Leitstelle in der Regel über dieses Fahrzeug. Der 10/1 wird in manchen Fällen auch für den Transport des Hubschraubernotarztes bei First-Responder-Einsätzen sowie als Ersatz für das First-Responder-Fahrzeug verwendet.
| Funkrufname: | Florian Roßtal 45/10/1 |
| Bezeichnung: | Kommandowagen (KdoW) |
| Im Dienst seit: | 03.11.2001 |
| Besatzung: | je nach Einsatz 1 bis 4 Personen |
| Typ: | BMW 5er |
| Aufbau: | Eigenleistung |
| Einsätze: | 1349 Einträge in Einsatzliste vorhanden |
| Technische Daten: | | Leistung: | 135 kW | | Hubraum: | 2926 cm³ | | Baujahr: | 1999 | | Zul. Gesamtgewicht: | 2320 kg |
|
zurück
zurück
Bilder



Beladung Kofferraum

zurück