Einsatzbericht Brand: Wohnungsbrand - 10.04.2024Mehrere Personen über Steckleiter gerettet
zurück zur Einsatz-Übersicht
| Einsatzdetails |
| Lfd. Nr. Jahr | « 23 » |
Lfd. Nr. "Brand" | « 3 » |
| Datum | Mi, 10.04.2024 um 00:43 Uhr |
Einsatzdauer | 4 Stunden, 30 Minuten |
| Einsatzart |
Brand: Wohnungsbrand |
| Einsatzort | Roßtal: Jahnstraße  |
| Alarmierung über | Pager (837) |
| Alarmstufe | B3: Zimmer  |
| Eingesetzte Geräte | |
| Rettung/Versorgung | |
| Einsatzkräfte und Fahrzeuge |
|
| Verknüpfte Einsätze | 10.04.2024 00:43 - Brand  |
| Wetter | 6,9°C / 7,2°C gefühlt 4,5°C 12,9km/h 87% 1021hPa mehr info
Die angezeigten Daten stellen die Extremwerte in der Zeit von
einer Stunde vor Einsatzbgeinn bis Einsatzende dar.
Wir zeigen Ihnen diese Daten damit sie eine bessere Vorstellung des
Einsatzgeschehens bekommen. Viele Einsätze
sind witterungsbedingt wie z. B. Sturmschäden, Hochwasser oder
auch manche Verkehrsunfälle. Aber auch Kreislaufstörungen können
bei bestimmten Witterungen gehäuft auftreten. Nicht zuletzt sind
auch die Einsatzkräfte Wind und Wetter ausgesetzt ob nun bei Glatteis
auf der Fahrt zum Einsatzort oder bei 35°C unter Atemschutz.
Die Daten stammen von der privaten
Wetterstation wetter-rosstal.de und können auch mal fehlerhaft sein. |
|
|
|
Aus Datenschutzgründen werden einige Informationen nicht angezeigt.
|
|
| Einsatzbericht |
In der Nacht vom 09. auf den 10. April 2024 wurde die Feuerwehr Roßtal gemeinsam mit der Feuerwehr Stein gegen 00:45 Uhr zu einem gemeldetem Zimmerbrand alarmiert. Kurze Zeit später wurde das Alarmstichwort von der Integrierten Leitstelle Nürnberg von „Brand Zimmer“ auf „Brand Zimmer, Person in Gefahr“ erhöht. Noch auf Anfahrt wurde die Feuerwehr Buchschwabach zur Unterstützung nachalarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine deutliche Rauchentwicklung im Treppenhaus des Gebäudes und ein ausgedehnter Wohnungsbrand im Erdgeschoss festgestellt werden. Mehrere Personen wurden durch die Rauchgase in ihren Wohnungen eingeschlossen und konnten diese deswegen nicht selbstständig verlassen.
Durch den verrauchten Fluchtweg wurden 7 Personen, darunter mehrere Kinder, über die Steckleiter aus dem ersten Obergeschoss gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Zwei weitere Personen und eine Katze konnten anderweitig gerettet werden.
Die Brandbekämpfung mittels mehreren C-Hohlstrahlrohren zeigte rasch Erfolg.
Einige Einsatzkräfte blieben zur Brandwache bis kurz vor 05:00 Uhr am Brandobjekt und unterstützten den Kriminaldauerdienst (KDD) und verschlossen Türen und Fenster.
Ein Kamerad der Feuerwehr Roßtal zog sich während des Einsatzes eine schwere Verletzung zu und musste daraufhin ins Krankenhaus eingeliefert werden. |
|
| Bilder |
|
|
zurück zur Einsatz-Übersicht
|