Aufgrund der aktuellen Pandemielage und der damit verbundenen Beschränkungen (z.B. wegen maximaler Personenanzahl bei Versammlungen) ist es derzeit nicht möglich, die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Roßtal in Präsenzform abzuhalten. Stattdessen wird ein postalisches Umlaufverfahren Anwendung finden. Am Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren des Marktes Roßtal zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B14 alarmiert. Zwei PKW sind schwer kollidiert. Die eingeklemmte Person wurde mittels Rettungssatz befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Die B14 wurde für diesen Zeitraum komplett gesperrt.
Ein Unwetter sorgte im Markt Roßtal mit Starkregen und Sturm für zahlreiche Schäden. Vollgelaufene Keller, zahlreiche umgestürzte Bäume, weggeschwemmte Gully-Deckel, eine Kuh in kritischer Situation sowie eine fahruntaugliche S-Bahn mussten bearbeitet werden. Neben den örtlichen Wehren und dem Bauhof war auch überörtliche Hilfe im Einsatz.
Kurznachrichten Roßtal – PKW in Graben - keine Verletzten
Trettendorf – Baum abgelöscht und gefällt
LKR Roth – Feuer mit Schnellangriff abgelöscht
Roßtal AktuellTemperatur: Regen 24h: Wind: -2,8 °C 0,8l/qm 1,6 km/h Besucher: 9gerade online • 1932heute • 31davon Mitglieder • 39778diesen Monat • 3713983insgesamt seit August 2001
|