Das Kathastrophenschutzkontingent wurde angefordert um in der Region Berchtesgaden Dächer von der Schneelast zu befreien. Mit dabei sind mehrere Kameraden der Feuerwehr Roßtal mit einem Löschfahrzeug. Die Abfahrt erfolgte Montagnacht zusammen mit weiteren Feuerwehren aus der Region. Bis zum Abend wurden mehrere Dächer geräumt.
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Roßtal findet traditionsgemäß am ersten Samstag im Dezember statt, Jens Goder begrüßte die Mitglieder und Ehrengäste im Vereinslokal Weißes Lamm. Zahlreiche Ehrungen für bis zu 50-jährige Vereinszugehörigkeit konnten vorgenommen werden.
Einmal im Jahr proben alle neun Feuerwehren des Marktes Roßtals die Zusammenarbeit bei einem komplexen Übungsszenario. Dieses Jahr wurde das moderne Soziale Kompetenz-Zentrum beübt: angenommen wurde ein Brand in einem Zimmer im ersten Obergeschoss. Unterstützt wurde durch die Drehleiter der Feuerwehr Stein und das BRK.
Kurznachrichten Buttendorf – PKW in Graben - Patientengerechte Rettung
Buttendorf – Keine Person Verletzt, FÜ15 teilweise gesperrt
Buttendorf – Zwei Pkw kollidiert - Fahrerin konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien
Mo, 25.02 19:00 - 22:00 Uhr Do, 28.02 19:00 - 22:00 Uhr Fr, 08.03 18:00 - 20:00 Uhr Roßtal AktuellTemperatur: Regen 24h: Wind: -3,3 °C 0,0l/qm 0,0 km/h Besucher: 7gerade online • 115heute • 1davon Mitglieder • 34607diesen Monat • 2446440insgesamt seit August 2001
|